schwerpunkt jura tübingen

Ein besonderes Angebot ist die Kooperation mit der Université de Provence – Aix-Marseille I in Aix-En-Provence. Promotion. Herzlich willkommen zum virtuellen Studieninfotag der Eberhard Karls Universität Tübingen! Die Studenten können aus 311 Studiengängen wählen und sich auf viele Stipendien bewerben. Hinweise zu im Ausland erbrachten Studienleistungen, Tübingen Research Institute on the Determinants of Economic Activity (TRIDEA), Computer-Zentrum / Zentrum für Rechtsinformatik. Juristische Fakultät - Prüfungsamt; Tragen Sie hier bitte Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein. 2. den Vorbereitungsdienst (Referendariat, Dauer 2 Jahre), der mit der Zweiten juristischen Staatsprüfung (Assessorexamen) seinen Abschluss findet (Rechtsassessor / Ass. Obwohl sie eine der ältesten Unis Deutschlands ist, wird hier viel innovative Forschung betrieben. Die fakultätseigene Bibliothek - das „Juristische Seminar“ - gewährleistet mit ihrem aktuellen Bücherbestand, benutzerfreundlichen Öffnungszeiten und ruhigen wie modernen Arbeitsplätzen mit Anschlüssen an alle wichtigen Datenbanken ein effizientes Lernen. sogar Jura, bekannt? Die juristische Ausbildung umfasst 2 Abschnitte: 1. das Universitätsstudium mit Grund- und Hauptstudium (Regelstudienzeit: 10 Semester), das mit der Ersten juristischen Prüfung (Referendarexamen) abschließt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig! Insgesamt wurde das Studium bisher 95 Mal bewertet. Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und Umwelt, a) Kriminalwissenschaften b) Wirtschaftsstrafrecht mit internationalen und strafprozessualen Bezügen, Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Austauschprogramme der Juristischen Fakultät. Maria Herrmann. Tel: +49 7071 29-0 Zum Kontaktformular Jura zwischenprüfung nach dem 2 semester. Tübingen liegt etwa 40 Kilometer südlich von Stuttgart und hat knapp 90.000 Einwohner. Und letztlich liegt zur Vorbereitung auf das Staatsexamen ein Schwerpunkt auf der Wiederholung und Vertiefung des strafrechtlichen Pflichtstoffes im Allgemeinen Teil, im Besonderen Teil und im Strafverfahrensrecht, … Mit Erfahrungsberichten, NC-Liste und zulassungsfreien Studiengängen. Das Studium der Rechtswissenschaft an der Juristischen Fakultät der Universität Würzburg ist zulassungsfrei und kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester aufgenommen werden. Praktische Studienzeit. In Rankings gehört die Juristischen Fakultät der Uni Tübingen regelmäßig zu den zehn besten in Deutschland. Anhand verschiedener Tests und Fragebögen können Sie überprüfen, welche Studiengänge der Universität Tübingen zu Ihnen passen. Weitere Informationen und Beratung zum Auslandsstudium finden Sie auf der fachübergreifenden Seite Wege ins Ausland. Hier finden Sie alle Informationen zur Ehemaligen-Vereinigung Alumni Tübingen. Daneben bieten wir Ihnen ein Examens-Coaching und im Rahmen unseres Programms Besser Lernen eine Lerngruppenbörse, die Möglichkeit Gruppenarbeitsräume zu reservieren und vieles mehr. Die Juristische Fakultät bietet Ihnen durch ihre weltweiten Kontakte hervorragende Voraussetzungen: Für ein Auslandssemester oder -jahr während des Studiums sind durch zur Zeit 43 ERASMUS-Austauschpartnerschaften mit renommierten europäischen Hochschulen die besten Möglichkeiten gegeben. Tel: +49 7071 29-0 Zum Kontaktformular am 14.05.2018 von RA Tim Turnier in Juristische Ausbildung Wer kennt das nicht? Täglich kommen wir in sämtlichen Lebenslagen unbewusst mit dem Recht in Berührung. studienfachberatung@jura.uni-tuebingen.de Die Juristische Fakultät: Tradition und Modernität Die Juristische Fakultät befindet sich zentral gelegen in der Das Studium "Rechtswissenschaft" an der staatlichen "Uni Tübingen" hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Schwerpunktbereiche. Und was wäre ein besserer Einstieg als das Studienangebot der renommierten Bucerius Law School in der schönen Hansestadt Hamburg? Das Jurastudium ermöglicht uns, nun auch die Hintergründe zu verstehen. Bitte registrieren Sie sich auf www.hochschulstart.de und bewerben Sie sich mit den dort erhaltenen Identifizierungsdaten dann aber über das Bewerbungs- und Immatrikulationsportal ALMA direkt bei der Universität Tübingen. OG). Wintersemester, Darüber hinaus bietet das fakultästeigene Computer-Zentrum die notwendige IT-Infrastruktur und hilfreichen EDV-Support. Ich bin 51 und studiere ab dem SS 2013 Jura an der Uni Tübingen (Staatsexamen). Auf Antrag wird der Akademische Grad „Diplom-Jurist“ verliehen. Stuttgart liegt wenige Kilometer nördlich. Fakultät So verflog die Angst, das Jurastudium sei nicht zu bewältigen, schnell. 10 Semester, Kombinationsfach erforderlich? Die Universität Tübingen bietet einen Online-Studienwahltest an. Die Bucerius Law School bietet euch acht Schwerpunkte an, von denen sechs hauptsächlich wirtschaftsrechtlicher Natur sind, wie Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Recht des internationalen Handels, Wirtschaftsstrafrecht oder das Steuerrecht. So sind dann auch zahlreiche JuristeInnen aus der Praxis in der Tübinger Fakultät als DozentInnen tätig oder werden in Lehrveranstaltungen eingebunden. Studieninteressierte. 72074 Tübingen. Die Juristische Fakultät befindet sich zentral gelegen in der Neuen Aula, dem Hauptgebäude der Universität. Lernen Sie über 80 grundständige Studiengänge kennen und informieren Sie sich über das Leben und Studieren in Tübingen. Im Jurastudium ist Raum für eigene Interessen und Schwerpunkte. Sie haben Interesse, Ihren Horizont über das Fachstudium hinaus zu erweitern? Dazu kommen noch eine Vertiefung in die Grundlagen des Rechts mit historischen Aspekte… Durch die Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart findet eine besonders intensive Zusammenarbeit mit der Praxis statt. Bei der Studienwahlentscheidung für die Masterstudiengänge spielen Spezialisierung, Schwerpunktsetzung und forschungs- sowie berufsbezogene Kriterien eine Rolle. Dazu gibt es vielfältige Möglichkeiten: • Zertifikatsstudium Recht-Ethik-Wirtschaft (REW) Das Recht und seine Rolle in politischen, historisch bedingten, ökonomischen und ethischen Kontexten, • Auslandsstudium im Rahmen des ERASMUS-Programms an renommierten europäischen Hochschulen, • Teilnahme an einer fiktiven internationalen Gerichtsverhandlung (Moot Court), • Studentische Rechtsberatung im Rahmen von Law & Legal oder der Refugee Law Clinic. Das Themenspektrum reicht von den geschichtlichen Grundlagen des Rechts bis hin zu aktuellen Entwicklungen: in Zivil- und Wirtschaftsrecht, Öffentlichem Recht und Strafrecht wie auch im Völker- und Europarecht. Während Ihres Studiums bieten wir Ihnen nicht nur die üblichen Lehrveranstaltungen wie Vorlesungen, Fallbesprechungen (Arbeitsgemeinschaften), Seminare usw., sondern geben Ihnen mit unserem Programm Besser Lernen zahlreiche Hilfen an die Hand. Für eine gute Vorbereitung, ohne in zeitliche Probleme zu geraten, ist ein Lernplan von großer Bedeutung. Im Jahr 2016 gab es in Deutschland 114.003 Studierende im Fach Jura, das somit sowohl zu den beliebtesten als auch zu den anspruchsvollsten gehört. 72074 Tübingen  +49 7071 29-72555 zsbspam prevention@uni-tuebingen.de, Beratung ohne Termin:  Mo & Do: 14.30-16.30 Uhr Di, Mi & Fr: 09.30-11.30 Uhr, Wilhelmstraße 11, Erdgeschoss 72074 Tübingen, Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag: 13.00 Uhr - 15.00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag: 08.30 Uhr - 11.30 Uhr, Kontakt per Telefon: +49 7071 29-74444 Montag bis Freitag: 8.30 Uhr - 11.30 Uhr Montag bis Donnerstag: 13.00 Uhr - 15.00 Uhr, E-Mail: studyspam prevention@uni-tuebingen.de    Telefon: +49 7071 29-76833, Alle Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, FAQ / Oft gestellte Fragen internationaler Studienbewerber, Telefon 07071 / 29 76775 Telefax 07071 / 29 4506, http://www.jura.uni-tuebingen.de/studium/studienfachberatung, studienfachberatung(at)jura.uni-tuebingen.de. Im Rahmen von dem Unterstützungsprogramm der EU ("ERASMUS") wird nicht nur finanzielle, sondern auch organisatorische Unterstützung bei einem Auslandssemester gewährt. Sind Ihnen Senior-Studierende in Tü, evtl. Außerdem merkten wir schnell, mit was für einem vielfältigen Angebot hilfsbereite Leute der Fakultät einen durch das ganze Studium begleiten und unterstützen. Beginnen wir im Norden unserer Republik. Innerhalb eines durchdachten Studienplans werden Sie Schritt für Schritt an die juristischen Inhalte herangeführt. Unsere Datenbank enthält 397 in den Studienjahren 2008 bis 2017 angebotene Schwerpunkt­bereiche einschließlich Teilnehmerzahl und Notendurchschnitt. Die Seminare finden als zweiwöchige Blockveranstaltung statt (erste Woche an der jeweiligen Partneruniversität, zweite Woche in Tübingen). Die Uni Tübingen (Eberhard Karls Universität Tübingen) gehört zu den besten 100 Unis der Welt. Das CHE Ranking bietet alle Informationen zu Studienangebot, Studienberatung, Hochschulsport und vielem mehr, an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Zum anderen werden die Fremdsprachenkompetenzen derart gestärkt, wie es an anderer Stelle kaum möglich ist. Nicht nur Gasthörer, sondern regulär eingeschrieben? Die sehenswerte historische Altstadt und die attraktive Lage am Neckar ermöglichen eine exzellente Lebensqualität und hohen Freizeitwert. Studieninformationen, Studienfachberatung, Informationsbroschüre, um Studium der Rechtswissenschaft (Studienplan, Studien- und Prüfungsordnung), Geschwister-Scholl-Platz D - 72074 Tübingen, Telefax 07071 29 5178 E-Mail: dekanatspam prevention@jura.uni-tuebingen.de, Einblicke ins Jurastudium (Vortrag im Rahmen der Reihe "Ich will studieren ?!" den Besuch von Lehrveranstaltungen und spezielle Beratungs- sowie Informationsangebote (z.B. Erst mit dem Abschluss beider Staatsexamina hat man die Befähigung zum Richteramt, für die Rechtsanwaltschaft und für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst erworben. a) Unternehmensorganisation und -finanzierung b) Arbeit und Soziales im Unternehmen Sie sehen: Sie sind nicht auf sich alleine gestellt, sondern lernen von Beginn an nette, hilfsbereite Menschen kennen. Einen Überblick über die Inhalte der Lehrveranstaltungen des jeweiligen Schwerpunktbereichs finden Sie in der zugehörigen Kommentierung. Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr in Raum 140 (Neue Aula, 1. Staatliche Pflichtfachprüfung; Zeugnis; Magister Juris; Examensfeier; Prüfungsordnungen ; Schwerpunktbereiche. Arbeitsgruppen auf konkrete Fälle an. Praktika und Jobs finden Sie im Praxisportal. Studienplätze für Rechtswissenschaft werden von den Hochschulen direkt vergeben (nicht Stiftung Hochschulstart). Juristische Fakultät, Zulassungsbeschränkung Beiträge und Gebühren. Damit Sie sich gerade als Studienanfänger schnellstmöglich im Studium zurechtfinden, bieten wir Ihnen das Mentorenprogramm: Auf Wunsch werden Sie einem bereits erfahrenen Student oder Studentin älteren Semesters zugeteilt, welche Ihnen jeder Zeit gerne bei Fragen Rund um's Studium behilflich sind. der Besuch von Lehrveranstaltungen, Orientierungsveranstaltungen zu Studienwahlthemen sowie verschiedene Beratungsangebote. In dieser, am Neckar gelegenen, 90.000 Einwohnerstadt mit ihren 26.000 Studenten dreht sich alles um Studium, Studieren und Studentenleben. ein bis eineinhalb Jahre vor der Abreise begonnen werden. Fast jeder dritte davon ist Student, dadurch hat Tübingen mit rund 38 Jahren den niedrigsten Altersdurchschnitt aller deutschen Städte! OG. Institute, Lehrstühle, Lehrende. Jura an der Universität Tübingen Tradition und Modernität Die Juristische Fakultät befindet sich zentral gelegen in der Neuen Aula, dem Hauptgebäude der Universität. http://www.jura.uni-tuebingen.de/studium/studieninteressierte/studienaufbau. Mit Hilfe des Fachsprachenzentrums können Sie sich mittels kostenloser Kursangebote frühzeitig auf Ihren Auslandsaufenthalt vorbereiten. Der mittlere Neckarraum ist bekannt für eine Vielzahl von weltweit erfolgreichen Mittelstandsunternehmen und Weltmarktfühern. Welche Fremdsprachen muss ich beherrschen? Der Studiengang Rechtswissenschaft mit dem Studienziel Staatsexamen beinhaltet keine Nebenfächer. Das Studium kann zum Winter- und Sommersemester begonnen werden. Wir verstehen beispielsweise nun, welche drei Verträge hinter einem Brötchenkauf stecken. Im Jurastudiums durchlaufen Sie verschiedene Grundkurse, Vorlesungen, Übungen und Seminare. http://www.jura.uni-tuebingen.de/studium/studieninteressierte/studienaufbau. 6,5 bis 7 Jahre. Weitere Hinweise finden Sie auf den Seiten für Studieninteressierte. April 2013 at 11:54 | Antworten. Mention droit international et européen" abgeschlossen und bietet eine Grundlage für einen überdurchschnittlich erfolgreichen Berufseinstieg. Neben der Erarbeitung und Präsentation eines eigenen Seminarreferats behandeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die einzelnen Themen in rechtsvergleichender Perspektive. +49 7071 29-76775 (Telefontermin vorausgesetzt), Sie haben Feedback, Lob oder Kritik, Anregungen...? zur Zoom-Videokonferenz Kurzvortrag: Informatik-Studiengänge in Tübingen Lehrveranstaltungen. In Einführungsvorlesungen, Info-Filmen und Videochats haben Sie die Möglichkeit, sich vom Studienstandort Tübingen zu überzeugen. Sie ist Sitz des Kreises und des Regierungsbezirks Tübingen und eine typische Studentenstadt, die maßgeblich von den mehr als 28.000 Studenten geprägt wird, welche bei ca. Recht der internationalen Beziehungen (Völkerrecht, Europarecht, IPR und Rechtsvergleichung), a) Internationales öffentliches Recht (unter Einschluss des internationalen Wirtschaftsrechts) b) Internationales Privatrecht- und Verfahrensrecht, Rechtsvergleichung, 5. Diese werden in verschiedenen Sprachen angeboten. Sehr geehrte Frau Herrmann, erstmal Gratulation zu Ihrem Entschluss! bzw. Zentrale Studienberatung, Studienfachberatung, Career Service). Darüber hinaus erleichtert Ihnen das vielseitige Angebot in der Region Stuttgart und im mittleren Neckarraum auch die Suche nach spannenden Praktikumsplatz sowie einem späteren, potentiellen Arbeitgeber. Geschwister-Scholl-Platz 72074 Tübingen. 85000 Einwohnern ungefähr ein Drittel der Einwohner ausmachen. Das Fach Sportwissenschaft (B.Sc.) Die Juristische Fakultät ist eine der Gründungsfakultäten der Universität Tübingen - seit mehr als 500 Jahren wird hier geforscht und gelehrt. Career Service Uni Tübingen Wilhelmstraße 9 72074 Tübingen. ist durch ein breites Spektrum theoretischer und praktischer Ausbildungsteile gekennzeichnet und kann in Tübingen in mehreren Bachelorstudiengängen mit je unterschiedlichen Profilen studiert werden: (1) Sportwissenschaft mit dem Profil Gesundheitsförderung bereitet mit dem Ergänzungsbereich Sportmedizin auf Berufsfelder vor, in … Fundamente Europäischer Rechtsordnungen, a) Römisches Privatrecht b) Neuere Rechtsgeschichte und juristisch Zeitgeschichte c) Religionsverfassungsrecht und Kirchenrecht, 4. Willkommen an der Juristischen Fakultät international page [English] Aktuelles Fakultät Studium Forschung Professoren Promotion Einrichtungen International Service Das Studium unterscheidet sich sehr von den Abläufen, die man noch aus der Schulzeit gewöhnt ist. Sport (B.Ed.) Mit welchen Themen beschäftigt sich der Studiengang? Das von Prof. Dr. Bernd Heinrich geleitete Projekt organisiert bilaterale Austauschseminare zwischen der Juristischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und einer zentral- oder osteuropäischen Universität. © 2020 Eberhard Karls Universität Tübingen, Tübingen. Welche weiteren Studienfächer kann ich dazu kombinieren? Neben einem exzellenten Ruf der Uni bietet Tübingen also zahlreiche weitere Pluspunkte: Die Fakultät verfügt über eine Vielzahl von Verbindungen zu internationalen Universitäten, insbesondere europäischen. Knapp 3.000 Studierende erhalten an der Fakultät eine … Besonders engagierte Studierende können nach einem Auswahlverfahren die Möglichkeit eines Auslandsjahres wahrnehmen. Für den Abschluss Staatsexamen sind im Wintersemester 2018/2019 rund 2100 Studierende eingeschrieben. Freiwilliger Auslandsaufenthalt In jedem Studiengang ist ein freiwilliger Auslandsaufenthalt möglich. Die Teilnehmer treten dabei in simulierten Gerichtsverhandlungen vor renommierten Rechtswissenschaftlern gegen andere Universitäten aus aller Welt an. Der Prüfungsstoff wird vollständig abgedeckt. Fachsemester Gegenstand des Universitätsstudiums im Hauptstudium sind die folgenden Schwerpunktbereiche: 1. Der Studiengang Rechtswissenschaft ist Voraussetzung für jeden „klassischen“ juristischen Beruf. Welche Besonderheiten bietet der Studiengang in Tübingen? Dazu gehören z.B. Insbesondere die Tübinger Altstadt geht mit ihren Angeboten - wie den zahlreichen Bars und Kneipen - auf die Interessen und das Budget junger Menschen ein. Dazu gehören etwa eine Lerngruppenbörse, die Möglichkeit Gruppenarbeitsräume zu reservieren und vieles mehr. Die Universität bietet darüber hinaus weitere Hilfen zur Entscheidungsfindung an. Fakultät Eberhard Karls Universität Tübingen. 15:00 - 15:30 Uhr: Wir werden diskutieren, wieso man Informatik Lehramt studieren sollte, wie das Studium aufgebaut ist und wie die Berufsaussichten sind. Für ein erfolgreiches Examen bietet die Juristische Fakultät beste Voraussetzungen: Vorlesungen zur Wiederholung und Vertiefung des Stoffes, wöchentliche Klausurenkurse, das Probeexamen mit Korrektur und Besprechung sowie das Universitätsrepetitorium bereiten die ExamenskandidatInnen – auch während der Semesterferien – umfassend auf das Staatsexamen vor. Sie sind aber nach dem rechtzeitigen Ablegen der Orientierungs- und Zwischenprüfung frei, Ihr Studium nach Ihren eigenen Vorlieben zu gestalten. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt … Im Vordergrund eines solchen Auslandsaufenthalt steht zum einen der grundlegende Einblick in ein fremdes Rechtsgebiet. Universität Bayreuth. 2600 Studierende, 22 Lehrstühle und eine Vielzahl von weiteren Dozenten.

Daad Stipendium Erfahrung, Polizei Cottbus Twitter, Tutanchamun Grab Fluch, Polizei Cottbus Twitter, Amt Schlaubetal Ruhezeiten,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.