Die Landesregierung informiert überdies in mehreren Social-Media-Kanälen über neue Entwicklungen rund um die Corona-Epidemie in Niedersachsen. Der Mi nis ter prä si dent - Staats kanz lei Mi nis te ri um für Jus tiz, Eu ro pa und Ver brau cher schutz Mi nis te ri um für Bil dung, Wis sen schaft und Kul tur Mi nis te ri um für In ne res, länd li che Räu me, In te gra ti … Dies betrifft das System Schule im Ganzen und erfordert auf verschiedensten Ebenen ein Neudenken aller Beteiligten. Vielfalt fordert! Schulhalbjahr 2020/21, FAQ - Kindertageseinrichtungen in Corona-Zeiten, Berufliche Orientierung an allgemein bildenden Schulen, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Europäische und internationale Angelegenheiten, „(Neu)Zugewanderte Kinder und Jugendliche, Unbefristete Einstellung in den Schuldienst, Quereinstieg in den Vorbereitungsdienst an berufsbildenden Schulen, Sonstige Möglichkeiten der Einstellung in den Schuldienst, Orientierungsrahmen Schulqualität in Niedersachsen, Ziele und Strategien der Schulentwicklung, Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse (Zeugnisse), Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Schule in Corona-Zeiten: Aktuelle Hinweise zum 1. Bitte richten Sie Ihre Fragen an den Bereich Presse, Öffentlichkeitsarbeit: Presseanfragen: pressestelle@km.kv.bwl.de 0711 279-2520 0711 279-2550 Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit: oeffentlichkeitsarbeit@ Schulhalbjahr 2020/21, Schaubilder Erkältungssymptome Schule - mehrsprachig, LernRäume - Angebote im Norden (Region Lüneburg), LernRäume - Angebote im Südosten (Region Braunschweig), LernRäume - Angebote in der Mitte (Region Leine-Weser), Schaubilder Erkältungssymptome KiTa - mehrsprachig, Jung und forsch â Bundesfinale der JuniorScienceOlympiade in Hannover, Werbeoffensive für das Lehramt an Berufsbildenden Schulen, Anlaufstelle für Opfer und Fragen sexuellen Missbrauchs und Diskriminierung, Vergebene Aufträge gemäà § 30 Abs. Grundschulen in Niedersachsen: Unmut über Corona-Politik Stand: 25.01.2021 08:49 Uhr Der Corona-Kurs der Landesregierung sorgt an den Grundschulen für Unruhe. Schule in Corona-Zeiten: Szenarien und aktuelle Hinweise zum 1. schriftliche Leistungsfeststellung, zum ⦠das Land Niedersachsen hat zur Eindämmung des Coronavirus SARS- CoV- 2 die Schließung aller Schulen ab dem 16.03.2020 beschlossen. Der geänderte Kurs sorgt in Niedersachsen für Diskussion: Verbände und Opposition sprechen von Chaos an den Schulen, die Landesregierung von einer Balance zwischen Bildung und Infektionsschutz. Unterdessen wächst der Ärger über die Corona-Politik in Schulen. Aktuelles Presseinformationen Presse-Kontakt Corona-Virus Aus dem Landtag Stellenausschreibungen Justizminsterkonferenz (JuMiKo) Themen Strafrecht und Soziale Dienste Justizvollzug Zivilrecht und Öffentliches Recht Januar 2021 gelten neue Regeln für Schulen und Kitas. Das Kultusministerium hat die aktuellen Zahlen für die Unterrichtsversorgung im Schuljahr 2020/2021 herausgegeben. Tipps für Erziehungsberechtigte gegen Stress zu Hause finden Sie HIER. mk.niedersachsen.de Unterrichtsversorgung zum Stichtag 10.09.2020 bei 99 Prozent | Nds. Kultusministerium Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Justizministerium Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz Um den hohen Grad an Mobilität zu gewährleisten, sind aktuelle und verlässliche Verkehrinformationen ein wichtiger Baustein. 1 UVgO (ex-post-Transparenz), Zusammenarbeit Kindergarten und Grundschule, Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Schwierigkeiten im Lesen, Rechtschreiben und Rechnen, Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung - Die inklusive Schule, Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung - Förderschule, Leistungsbewertung und Zeugnisse/Zensuren, Ãbergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule, Modernes Abitur nach 13 Jahren in Niedersachsen, Kooperationen mit berufsbildenden Schulen, Informationen zu den einzelnen Schulformen, Berufs- und Studienorientierung inklusiv gestalten, Handbuch âBerufliche Orientierung wirksam begleiten", Niedersachsen macht Schule - Niedersachsen machen Schule, Wechsel zwischen Schuljahrgängen und Schulformen der allgemein bildenden Schulen im Primar- und Sekundarbereich I, Rechts- und Verwaltungsvorschriften für berufsbildende Schulen, Ordnungsmittel für den Unterricht (Lehrpläne), Schulische Abschlüsse an berufsbildenden Schulen in Niedersachsen, Schul- und Modellversuche des berufsbildenden Schulwesens, Schulgeldfreiheit für sozialpädagogische Bildungsgänge, Allgemein bildende Schulen in freier Trägerschaft, Berufsbildende Schulen in freier Trägerschaft, Hausaufgaben - Schulaufgaben - Lernzeiten in der Ganztagsschule, Abschlüsse und Schulwechsel - Allgemeinbildende Schulen, Schulische Abschlüsse an berufsbildenden Schulen, Zusammenarbeit von Schule und Sportverein in Niedersachsen, KIK (Kommunikation-Interaktion-Kooperation in Schule und Unterricht), Kooperationspartner der politischen Bildung, Ausgezeichnete Demokratieschule in Niedersachsen, Ausgezeichneter Lernort Demokratiebildung, Fachtagung "Neo-Salafismus, Islamismus und Islamfeindlichkeit in der Schule â Was kann unsere Schule dagegen tun? mehr, Schule in Corona-Zeiten: Szenarien und aktuelle Hinweise zum 1. Niedersachsen Außerschulische Berufsbildung Inklusive Schule Frühkindliche Bildung Zahlen, Daten und Fakten Aktuelles Kindertagesstätten Kindertagespflege Orientierungsplan Eltern Aus-, Fort- und Weiterbildung Träger Nds. Dritte Fach- oder Betreuungskraft in Krippengruppen, Richtlinie Zuwendung Ausbau Tagesbetreuung U3, Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Verbesserung der Qualität in Kindertagesstätten (QuiK), Richtlinie zur Gewährung von Billigkeitsleistungen, Meldung besondere Vorkommnisse gem. Hier finden Sie die aktuellen Presseinformationen des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport mehr. 13:56 14.12.2020. Zuvor hatte der Schulleitungsverband eine Absage sämtlicher Abschlussarbeiten gefordert. Das Kultusministerium ist die oberste Schulbehörde in Niedersachsen. Für die Pandemiestufe 3 gelten teilweise abweichende Regelungen. Das LROP basiert auf einer Verordnung aus dem Jahre 1994, wurde seitdem mehrfach aktualisiert, im … Ministerpräsident Stephan Weil forderte am 12. Presseinformationen. Hier finden Sie Informationen zu dem Thema âRegierungâ. mehr Landeszentrale für Politische Bildung, Geschlechtersensible Arbeit in der Schule, Plattdeutsch und Saterfriesisch in der Schule, Anerkannte Schülerwettbewerbe des Bundes und des Landes - Sprachen, Literatur, Anerkannte Schülerwettbewerbe des Bundes und des Landes - Kultur, Musik, Kunst, Anerkannte Schülerwettbewerbe des Bundes und des Landes - Gesellschaftswissenschaften, Wirtschaft, Anerkannte Schülerwettbewerbe des Bundes und des Landes - Mathematik, Naturwissenschaften, Technik, Anerkannte Schülerwettbewerbe des Bundes und des Landes - Sport, Schulschach, Weitere Ausschreibungen (Preise, Veranstaltungen, Akademien etc. online e. V: Medienscouts Niedersachsen - Download Nds. ), Angebote für Schülerinnen und Schüler / Schüleraustausche, Fort- und Weiterbildungsangebote für angehende und aktive Lehrkräfte, Internationalisierung der Beruflichen Bildung, Materialien und Angebote anderer Institutionen zum Thema "neu zugewanderte Kinder und Jugendliche", Mein Schultag - aus der Reihe "Mein Kind kommt in die Schule", Informationen zur Flexibilisierung des Einschulungsstichtages, Einstellung von Lehrkräften an allgemein bildenden Schulen, Einstellung von Lehrkräften an berufsbildenden Schulen, Einstellung von Lehrkräften für den Theorieunterricht an berufsbildenden Schulen, Einstellung von Lehrkräften für Fachpraxis an berufsbildenden Schhulen, Direkter Quereinstieg in den niedersächsischen Schuldienst an allgemein bildenden Schulen, Direkter Quereinstieg an berufsbildenden Schulen, Vorbereitungsdienst für Lehrämter an allgemein bildenden Schulen, Vorbereitungsdienst für das Lehramt an berufsbildenden Schulen, Quereinstieg in den Vorbereitungsdienst an allgemein bildenden Schulen, Befristete Einstellungsmöglichkeit als Vertretungslehrkraft an allgemein bildenden Schulen, Befristete Einstellungsmöglichkeit als Vertretungslehrkraft an berufsbildenden Schulen, Versetzung aus Niedersachsen in andere Länder, Vielfalt im Klassenzimmer = Vielfalt im Lehrerzimmer, Netzwerk niedersächsischer Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte, Qualitätsentwicklung an berufsbildenden Schulen (BBS), Allgemeine Informationen zu Bildungsregionen, Ãbersicht der Bildungsregionen mit ihren Geschäftsstellen, Beratung und Unterstützung der Arbeit in Bildungsregionen, Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Niedersachsen, Aktionsplan Ausbildung für Niedersachsen, Gemeinsame Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung, Konsultationskitas und Konsultationsverbünde, Fortbildungsangebote des Nds. Aktuelle Lage in Niedersachsen; Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) Inzidenz-Ampel; Aktuelle Presseinformationen; Vernetzen Sie sich mit uns! ÄKN-Live-Talk „Zur Sache Corona“ Die Ärztekammer Niedersachsen sendet eine neue Folge des ÄKN-Live-Talks u. a. zu Einschätzungen zum Stufenplan-Entwurf der Niedersächsischen Landesregierung und der Frage, ob Geimpfte mehr Freiheiten erhalten sollten mit dem Niedersächsischen … Lesen Sie jetzt âNiedersachsen erwägt Corona-Einschränkungen an Grundschulenâ. Im September hatten ⦠Unter dem Titel "Beratung und Unterstützung bei der Gestaltung von Die aktuelle COVID-19-Situation wird mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Durchführung mit zahlreichen Besuchern und sehr vielen persönlichen Kontakten zu diesem Zeitpunkt nicht … mehr, Niedersachsen zeigt Gesicht gegen Missbrauch und Diskriminierung: Die "Anlaufstelle für Opfer und Fragen sexuellen Missbrauchs und Diskriminierung in Schulen und Tageseinrichtungen für Kinder" ist unter 0511 120-7120 oder per E-Mail an anlaufstelle@mk.niedersachsen.de zu erreichen. Niedersächsisches Kultusministerium Niedersächsische Landesschulbehörde Schulen und Studienseminare Informationen Aktuelles aus dem MK Newsletter @lehrerzimmer.online Kontakt E … Damit können Schülerinnen und Schüler ab dem Schuljahr 2021/2022 ihr Abitur an insgesamt acht öffentlichen Gemeinschaftsschulen ablegen. Kultusminister Grant Hendrik Tonne: âGute Ideen können als Quelle ⦠Die besonderen Schutzmaßnahmen - bedingt durch die Coronakrise - führen aktuell in Niedersachsen zu der Notwendigkeit, das Lernen ganz oder teilweise auf Distanz zu organisieren. Hinweise für Lehrkräfte zu Fragen der Gesundheitsförderung, Prävention und Sport für Schülerinnen und Schüler finden ⦠In den letzten Jahren wird Schule Niedersachsen oft in Kombination mit folgenden Wörtern verwendet: Kultusminister, Tonne, Hendrik, Grant, Montag, Unterricht, geschlossen, Kitas, Lehrer, Hannover, Kinder, Sommerferien. Dabei wurden unter anderem die bekannten Unterrichts-Szenarien A, B und C inhaltlich ergänzt, insbesondere beim Umgang mit bildungsbenachteiligten Schülerinnen und Schülern. Kultusminister Tonne will trotz Wechselunterrichts und Distanzlernens an den Ferienterminen in Niedersachsen festhalten. Das Kultusministerium äußerte zwar Verständnis für die schwierige Lage der Schüler in der Pandemie, lehnte jedoch eine Absage der Prüfungen ab. Hier finden Sie die aktuellen Pressemeldungen und das Pressearchiv des Niedersächsischen Kultusministeriums mehr, Wer als Kind oder Jugendlicher im schulpflichtigen Alter nach Niedersachsen kommt und wenig oder gar kein Deutsch spricht, braucht zunächst gezielte Unterstützung in der Schule. Das Kultusministerium ist die oberste Schulbehörde in Niedersachsen. ", Publikationen der ehemaligen Nds. Vielfalt fordert! Niedersachsen macht sich für eine heimische Batteriezellproduktion stark. Das niedersächsische Kultusministerium hat verfügt, ... Schulen in Niedersachsen: Diese Regeln gelten aktuell - gibt es eine Notbetreuung für Kinder? Aktuelle Inzidenz-Ampel für Niedersachsen Vorlesen Wir erleben seit einigen Tagen einen inzwischen doch recht stabilen Abwärtstrend bei den Neuinfektionen, das gilt bundesweit und das gilt bei uns in Niedersachsen. Für die Schülerinnen und Schüler der KGS Tarmstedt findet kein … Aktuelle Informationen und regionale Nachrichten mit Videos und Audios von NDR 1 Niedersachsen, Hallo Niedersachsen und weiterer NDR Programme. Qualifizierungsinitiative Vielfalt fördert! Landesjugendamtes, Fort- und Weiterbildung in Kindertagespflege, Langzeitfortbildung â heilpädagogische Zusatzqualifikation, Qualifizierungsinitiative Praxismentoring. Donnerstag, 04. Inhalt: Informationen zum bundesweiten Lockdown Häufige Fragen und Antworten Schreiben des Kultusministeriums Schulen Kitas und Kindertagespflegestellen ältere Schreiben des Kultusministeriums Verordnungen der Landesregierung Weiterführende Links 2 SGB VIII, Muster-Vereinbarung für Tageseinrichtungen für Kinder zur Umsetzung des Schutzauftrages nach § 8 a SGB VIII, Gemeinsame Nutzung von Räumen durch Schule und Hort, Zusammenarbeit mit Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem, Ausstellungen im Niedersächsischen Kultusministerium, Kindergarten/Kindertagesstätten/ Kindertagespflege, Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement (AuG), Schulverwaltungsblatt - Stellenausschreibungen, Stellenausschreibungen an berufsbildenden Schulen (BBS) für Funktionsstellen A10/A11/A14, Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG, Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse (Lehramtsabschlüsse). Fragen und Antworten zur aktuellen Unterrichtsform an Schulen in Niedersachsen HIER. Aktuelle Schlagworte. Juli 2021 in der Stadt Cuxhaven, stellvertretend für ganz Niedersachsen, der sechste „Tag des Sports“ stattfinden. ", Publikationen der ehemaligen Nds. Dritte Fach- oder Betreuungskraft in Krippengruppen, Richtlinie Zuwendung Ausbau Tagesbetreuung U3, Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Verbesserung der Qualität in Kindertagesstätten (QuiK), Richtlinie zur Gewährung von Billigkeitsleistungen, Meldung besondere Vorkommnisse gem. Das Kultusministerium hat vier Anträge auf Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe an Gemeinschaftsschulen im Land genehmigt. ... An dieser Stelle bündeln wir die Inhalte der Internetauftritte des Kultusministeriums, ... führen aktuell in Niedersachsen zu der Notwendigkeit das Lernen ganz oder teilweise auf Distanz zu organisieren. Kultusministerium: Musikunterricht und mehr Eine Verschiebung der Prüfungen für die Abschlussjahrgänge lehnt er ab. Aktuelles lokal Übersicht Organisation Qualitätsmanagement in der GAV Übersicht Kundenbefragung 2018/2019 Kundenbefragung 2012/2013 Kundenbefragung 2006 Nachbarn und Betriebe; Gewerbeaufsicht im … 2 SGB VIII, Muster-Vereinbarung für Tageseinrichtungen für Kinder zur Umsetzung des Schutzauftrages nach § 8 a SGB VIII, Gemeinsame Nutzung von Räumen durch Schule und Hort, Regionale Landesämter für Schule Bildung, Zusammenarbeit mit Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem, Ausstellungen im Niedersächsischen Kultusministerium, Kindergarten/Kindertagesstätten/ Kindertagespflege, Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement (AuG), Schulverwaltungsblatt - Stellenausschreibungen, Stellenausschreibungen an berufsbildenden Schulen (BBS) für Funktionsstellen A10/A11/A14, Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG, Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse (Lehramtsabschlüsse), Beschulung von neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern ohne ausreichende Deutschkenntnisse, Anlaufstelle für Opfer und Fragen sexuellen Missbrauchs und Diskriminierung in Schulen und Tageseinrichtungen für Kinder. Was in Niedersachsen jetzt noch erlaubt ist, hier im Überblick. Das Landes-Raumordnungsprogramm (LROP) ist der Raumordnungsplan für das Land Niedersachsen. Damit können Schülerinnen und Schüler ab dem Schuljahr 2021/2022 ihr … Wir haben für Sie die wichtigsten Anbieter von aktuellen Verkehrsinformationen in einer Übersicht zusammengestellt. Kultusministerium; Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung; ... Aktuelles. Der verschärfte Kurs in der Corona-Pandemie hat massive Auswirkungen auf die Kitas und Schulen in Niedersachsen. Ab dem 11. Aktuelles Presseinformationen Presse-Kontakt Corona-Virus Aus dem Landtag Stellenausschreibungen Justizminsterkonferenz (JuMiKo) Themen Strafrecht und Soziale Dienste Justizvollzug Zivilrecht und Öffentliches Recht Mai 2020, PDF) Schreiben von … Es gilt, möglichst schnell gut Deutsch zu lernen und dann auch im Unterricht so bald wie möglich Anschluss zu finden. § 47 Satz 1 Nr. mehr, Hier finden Sie den Newsletter "lehrerzimmer-online" mehr, Hier finden Sie neue Erlasse und Gesetze. Trotz anhaltender Kritik hält Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) an der Schulöffnung für Grundschüler in Niedersachsen fest. âEs stehen Niedersachsen damit in Summe über 670 Millionen Euro für die Schulen bereitâ, teilt das Kultusministerium mit. Das hat Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) angekündigt. Aufgrund der Verlängerung des Corona-Lockdowns gibt es neue Regeln. Kultusministerium Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Justizministerium Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz Landeszentrale für Politische Bildung, Geschlechtersensible Arbeit in der Schule, Plattdeutsch und Saterfriesisch in der Schule, Anerkannte Schülerwettbewerbe des Bundes und des Landes - Sprachen, Literatur, Anerkannte Schülerwettbewerbe des Bundes und des Landes - Kultur, Musik, Kunst, Anerkannte Schülerwettbewerbe des Bundes und des Landes - Gesellschaftswissenschaften, Wirtschaft, Anerkannte Schülerwettbewerbe des Bundes und des Landes - Mathematik, Naturwissenschaften, Technik, Anerkannte Schülerwettbewerbe des Bundes und des Landes - Sport, Schulschach, Weitere Ausschreibungen (Preise, Veranstaltungen, Akademien etc. Niedersachsen zeigt Gesicht gegen Missbrauch und Diskriminierung: Die "Anlaufstelle für Opfer und Fragen sexuellen Missbrauchs und Diskriminierung in Schulen und Tageseinrichtungen für Kinder" ist unter 0511 120-7120 oder per E-Mail an anlaufstelle@mk.niedersachsen.de zu ⦠), Angebote für Schülerinnen und Schüler / Schüleraustausche, Fort- und Weiterbildungsangebote für angehende und aktive Lehrkräfte, Internationalisierung der Beruflichen Bildung, Materialien und Angebote anderer Institutionen zum Thema "neu zugewanderte Kinder und Jugendliche", Mein Schultag - aus der Reihe "Mein Kind kommt in die Schule", Informationen zur Flexibilisierung des Einschulungsstichtages, Einstellung von Lehrkräften an allgemein bildenden Schulen, Einstellung von Lehrkräften an berufsbildenden Schulen, Einstellung von Lehrkräften für den Theorieunterricht an berufsbildenden Schulen, Einstellung von Lehrkräften für Fachpraxis an berufsbildenden Schhulen, Direkter Quereinstieg in den niedersächsischen Schuldienst an allgemein bildenden Schulen, Direkter Quereinstieg an berufsbildenden Schulen, Vorbereitungsdienst für Lehrämter an allgemein bildenden Schulen, Vorbereitungsdienst für das Lehramt an berufsbildenden Schulen, Quereinstieg in den Vorbereitungsdienst an allgemein bildenden Schulen, Befristete Einstellungsmöglichkeit als Vertretungslehrkraft an allgemein bildenden Schulen, Befristete Einstellungsmöglichkeit als Vertretungslehrkraft an berufsbildenden Schulen, Versetzung aus Niedersachsen in andere Länder, Vielfalt im Klassenzimmer = Vielfalt im Lehrerzimmer, Netzwerk niedersächsischer Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte, Qualitätsentwicklung an berufsbildenden Schulen (BBS), Allgemeine Informationen zu Bildungsregionen, Übersicht der Bildungsregionen mit ihren Geschäftsstellen, Beratung und Unterstützung der Arbeit in Bildungsregionen, Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Niedersachsen, Gemeinsame Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung, Konsultationskitas und Konsultationsverbünde, Fortbildungsangebote des Nds. Kommen doch Einschränkungen beim Präsenzunterricht an den Schulen in Niedersachsen? Kita in der Corona-Krise: Erzieher in Niedersachsen und Bremen sind am Limit 15:48 31.01.2021 Corona-Pandemie - „Absolute Hilflosigkeit“: Viele Erzieherinnen sind am Limit Telefon: 0511 - 120 9711, E-Mail: pressestelle(ät)mb.niedersachsen.de mehr Die Grundschulen in Niedersachsen werden in der kommenden Woche nicht in voller Klassenstärke starten. Kultusministerium: Medienressourcen für Schulen in Niedersachsen - Download Landesinitiative n-21: Schulen in Nds. Schulhalbjahr 2020/21, Schaubilder Erkältungssymptome Schule - mehrsprachig, LernRäume - Angebote im Norden (Region Lüneburg), LernRäume - Angebote im Südosten (Region Braunschweig), LernRäume - Angebote in der Mitte (Region Leine-Weser), Schaubilder Erkältungssymptome KiTa - mehrsprachig, Jung und forsch – Bundesfinale der JuniorScienceOlympiade in Hannover, Werbeoffensive für das Lehramt an Berufsbildenden Schulen, Anlaufstelle für Opfer und Fragen sexuellen Missbrauchs und Diskriminierung, Vergebene Aufträge gemäß § 30 Abs. Kultusministerium Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Justizministerium Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz Niedersachsen hat nach den Beratungen der Kultusminister über die Corona-Lage an den Schulen einen Neustart nach den Ferien mit verstärkten Einschränkungen für Grundschulen in Aussicht gestellt. Kultusministerium: Hygiene-Hinweise für Schulen (PDF) KVJS, UKBW, LGA: Schutzhinweise für die Betreuung in Kindertagespflege und Kindertageseinrichtungen (29. Möchten Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Aboservice für Presseinformationen. Aktuelles Presseinformationen Presse-Kontakt Corona-Virus Aus dem Landtag Stellenausschreibungen Justizminsterkonferenz (JuMiKo) Themen Strafrecht und Soziale Dienste Justizvollzug Zivilrecht und Öffentliches Recht Qualifizierungsinitiative Vielfalt fördert! Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung der häufigsten Fragen und Antworten, die sich für den Schul- und Kitabetrieb aufgrund der Corona-Pandemie ergeben. In Niedersachsen gelten ab Montag (25.01.2021) die verschärften Corona-Regeln. Aktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen. Das Kultusministerium steht Ihnen montags und mittwochs von 9 bis 12 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 13 bis 16 Uhr unter 0711 279-2706 zur Verfügung. Kultusministerium Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Justizministerium Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
In Ihrem Hause Groß Oder Klein, Was Sind Eigennamen, Wassertemperatur Lütauer See, Wetter Kassel Heute, Grieche Warnemünde Philoxenia, Gesundheitsamt Heilbronn Covid, Formulare Steuererklärung 2019 Zum Ausdrucken, Fachfrau Betreuung Behinderte Lohn, Tutanchamun Grab Besichtigen, § 41 Sgb Vi Kommentar,