Bei Fragen zur Rückkehr an Ihren Arbeitsplatz an der Universität Mannheim bitten wir Sie, sich (von Zuhause) mit der Leitung des Dezernats Personal, Berufungen und Drittmittel in Verbindung zu setzen. Weitere Informationen zu den Lüftungsanlagen und zum Lüften finden Sie im Intranet. Wenn Sie zum wissenschaftlichen Personal der Universität Mannheim gehören, können Sie ab sofort einen persönlichen Account mit Fernzugriff auf beck-online erhalten. Geben Sie Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten bitte umgehend Bescheid, falls dies Ihrer Einschätzung nach nicht der Fall gewesen sein sollte. Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Antragsunterlagen rechtzeitig ein, und planen Sie mit einer Bearbeitungszeit für die Entscheidung über die Genehmigung der Dienstreise von ca. Das Robert-Koch-Institut weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Mund-Nasen-Bedeckung richtig über Mund, Nase und Wangen platziert sein und an den Rändern möglichst eng anliegen muss, um das Vorbeiströmen von Luft an den Seiten zu minimieren. 1. Beachten Sie bitte auch, dass gemäß Hygienekonzept Personen nach Auftreten von Erkältungssymptomen den Arbeitsplatz verlassen bzw. Die bisher in Papierform durchgeführte Erfassung wird zum Semesterbeginn durch die neu entwickelte digitale Anwendung „Checkin“ ersetzt bzw. Gemäß Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg dürfen aktuell keine Veranstaltungen stattfinden. Was passiert, wenn eine Dienstreise für einen Ort geplant ist, der zum Hotspot erklärt wurde? Im Katalog Primo können Sie über die Funktion „Scanauftrag“ einzelne Aufsätze aus derselben Fachzeitschrift und einzelne Kapitel aus Büchern bestellen. Uni Mannheim Warum die Corona-Warn-App ihre Wirkung verfehlt. Diese finden Sie im Portal², im Raumplan-Aushang vor Ort oder beim Einchecken über die neue digitale Anwendung „Checkin“. Verstärkte Maskenpflicht bei Kundenkontakt Bitte beachten Sie, dass laut neuer Corona-Verordnung Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Besucherinnen und Besucher ab sofort in den Studienbüros (auch beim Abholservice) und anderen Beratungs- und Verwaltungseinrichtungen bei direktem Kundenkontakt eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen müssen – sofern keine anderen Schutzmaßnahmen (z.B. Juni 2021 stehen Ihnen alle E-Journals der Plattform JSTOR zur Verfügung. Anrufbeantworter (z.B. Sie kann nur unter besonderen Schutzmaßnahmen und dann stattfinden, wenn die Veranstaltung zwingend in Präsenz erfolgen muss. Weitergehende Infos entnehmen Sie der Rundmail des Finanzdezernenten vom 23. Weiterhin gilt es, Coronavirus-Erkrankungen so früh wie möglich zu identifizieren und zu isolieren, um Infektionsketten schnellstmöglich zu unterbrechen. Die aktuelle Inzidenzzahl des Landesgesundheitsamts liegt bei 159*. Das Reinigungskonzept finden Sie im Intranet. Die Genehmigung durch den Vorgesetzten ist jederzeit widerrufbar. Sie finden die aktuelle Liste der verfügbaren Räume stets aktualisiert auf https://checkin.uni-mannheim.de. Wie steht die Bevölkerung zu den Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Corona-Pandemie? Dezember bis einschließlich 10. Veranstaltungsräume mit einer möglichen Platzzahl von über ca. Das Formular zur Gefährdungsbeurteilung, das Sie im Intranet finden, soll Vorgesetzten als Checkliste dienen und sie bei dieser Führungsaufgabe unterstützen. Freie Arbeitsplätze im Ostflügel Entgegen der Ankündigung im Schreiben vom Freitag wird die Nutzung von freien Arbeitsplätzen in nicht benutzten Hörsälen und Seminarräumen auch im November grundsätzlich weiterhin möglich sein. Mannheim Leben im Ausnahmezustand Universität Mannheim startet Corona-Studie Die Universität Mannheim hat eine langfristig angelegte "Corona-Studie" gestartet. dem Vorgesetzten bilateral Homeoffice zu vereinbaren, sofern es die Dienstaufgaben zulassen. eine Entscheidung in Abweichung vom Grundsatz der Online-Lehre sogleich weiterzugeben. Ihre zuständige Personalsachbearbeiterin oder ihr zuständiger Personalsachbearbeiter berät Sie gerne zum Thema. Die Finanzbuchhaltung sendet Ihnen gescannte Eingangsrechnungen per E-Mail zu, die sachliche und rechnerische Feststellung als nächsten Schritt können Sie per E-Mail an die Funktions-Adresse buchhaltungskoordination(at)uni-mannheim.de schicken, entweder: als Scan einer vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Kassenanordnung (KAO), oder alternativ, als vollständig ausgefüllte KAO im Word- oder PDF-Format ohne Unterschrift, oder alternativ. bei Ausübung Ihrer Tätigkeit nicht tragen möchten, stellt die Universität ihnen eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung zur Verfügung. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 4. Grundsätzlich reduziert Lüften das Infektionsrisiko über Aerosole und stellt einen wichtigen Baustein im Konzept zur Reduzierung der Ausbreitung von Corona dar. Sollten Sie Corona-typische Symptome entwickeln, beachten Sie zudem bitte, dass Sie in diesem Fall gemäß Hygienekonzept den Campus nicht betreten sowie nicht an Veranstaltungen der Universität teilnehmen dürfen, bis der Verdacht ärztlich abgeklärt ist. Dafür muss das Voicemail-System unter 0621 181-3801 angerufen, die eigene Rufnummer eingegeben und mit „#“ bestätigt werden. Bitte beachten Sie außerdem: Personen mit ungeklärten Corona-typischen Symptomen (trockener Husten, Fieber, Geschmacks- oder Geruchsverlust) dürfen die Universitätsgebäude weder betreten noch an Veranstaltungen der Universität teilnehmen. Unabkömmlichkeitsbescheinigung Sollten Sie für die Teilnahme an der Notbetreuung eine Bescheinigung des Arbeitgebers (Unabkömmlichkeitsbescheinigung) benötigen, können Sie diese formal über Ihre Vorgesetzte oder Ihren Vorgesetzten bei Ihre Personalsachbearbeiterin oder Ihrem Personalsachbearbeiter beantragen. Auch mit dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim ist das Hygienekonzept abgestimmt. Auch hier werden die Prüferinnen und Prüfer zeitnah über die Entscheidung des Rektorats informiert – mit der Bitte, ihren Studierenden diese Information weiterzugeben. Raumlufttechnische Anlagen (RLT) sind für das Betreiben dieser Räume aus hygienischer und energetischer Sicht eine unabdingbare Voraussetzung zur Erfüllung der gesetzlichen Auflagen. Die Universität Mannheim verfolgt mit allen Massnahmen das Ziel, das Infektionsrisiko auf allen Übertragungswegen zu minimieren und die Ausbreitung des Virus zu hemmen. Letzteres gilt auch, wenn Sie freigestellt wurden. Wünschen Sie einen telefonischen Termin mit dem Betriebsarzt, so wenden Sie sich bitte mit dem Stichwort „Coronavirus“ per E-Mail an bgm(at)verwaltung.uni-mannheim.de. vermeiden Sie Berührungen von Augen, Nase und Mund. Bescheinigungen anfordern Bescheinigungen erhalten Sie elektronisch oder via (Haus-)Post. In der Datenerhebungsphase der Mannheimer Corona-Studie wurden vom 20.März bis zum 10. Aufgrund der Schul- und Kitaschließungen wird der Gleitzeitrahmen wieder auf 5 Uhr bis 22 Uhr ausgeweitet. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Januar 2021schließen. Gutscheinerstattung Verschiedene Beförderungsunternehmen sind aufgrund der Corona-Maßnahmen gezwungen, die geplante Dienstreise zu stornieren und bieten nun Gutscheine statt Rückerstattungen an. Auch Ihre Lehrstuhlinhaberin oder Ihren Lehrstuhlinhaber sowie das Dekanat Ihrer Fakultät sollte über die Situation informiert werden. Dezember. Bitte beachten Sie, dass der allgemeine Versicherungsschutz sowie die Möglichkeit der Kostenübernahme erst mit erteilter Dienstreise-Genehmigung eintritt. Personen mit ungeklärten Corona-typischen Symptomen (trockener Husten, Fieber, Geschmacks- oder Geruchsverlust) dürfen die Universitätsgebäude weder betreten noch an Veranstaltungen der Universität teilnehmen. Bitte halten Sie sich in jedem Fall vor und während der Dienstreise über die epidemiologische Entwicklung in Ihrem Reiseland und ggfs. den Sie reisen, erst nach Dienstreiseantritt als Risikogebiet eingestuft werden, wird gebeten, sich umgehend mit der Leitung des Dezernats Personal, Berufungen und Drittmittel in Verbindung zu setzen. Das Verlassen der Gebäude ist natürlich auch weiterhin ohne ecUM-Karte möglich. spätestens bis zehn Tage vor der Prüfung Frau Schwörer (pruefkoordination(at)verwaltung.uni-mannheim.de) die Prüfung, die Zahl der Teilnehmer und den Raum, in dem die Prüfung stattfinden soll, zu melden. Sollte sich die Corona-Situation in der Region bzw. beim Betreten des Raumes, bei Gesprächen vor der Tür etc.). Bitte beachten Sie in allen Fällen: Personen mit Corona-typischen Symptomen dürfen die Universitätsgebäude weder betreten noch an Veranstaltungen der Universität teilnehmen, bis der Verdacht ärztlicherseits aufgeklärt ist. Das Hygienekonzept wird regelmäßig an die neuen Vorgaben und Empfehlungen der Behörden sowie an die entsprechenden Entwicklungen der Corona-Maßnahmen der Universität angepasst. November 2020) unter anderem: Präsenzlehre ab sofort ausgesetzt Ab sofort ist Präsenzlehre nur noch im Einzelfall möglich. Die Poststelle ist für Sie von 7 bis 12 Uhr geöffnet und ohne vorherige Terminvereinbarung zugänglich. Studierende der Universität Mannheim können zurzeit den Scanservice der Universitätsbibliothek nutzen. Dienstreisen in Nicht-Risikogebiete Wir bitten darüber hinaus bis auf Weiteres darum, auch von allen sonstigen dienstlichen Reisen abzusehen, selbst bei solchen Reisen in Regionen (auch innerhalb Deutschlands) und Länder, die aktuell nicht zu den unmittelbaren Risikogebieten oder Hotspots zählen. Die Kolleginnen und Kollegen werden Ihnen dann direkt antworten oder die Anfragen an die zuständigen Stellen in der Universitätsverwaltung weiterleiten. zu erfassen und für eine mögliche Anfrage der Gesundheitsbehörden vier Wochen aufzubewahren. Für den Fernzugriff brauchen Sie den VPN-Client. Maßnahmen oder einen Mix aus diesen Maßnahmen geregelt werden. Für eine Einzelfallentscheidung benötigen wir vorab: 1) die besondere schriftliche Begründung der/des Dienstvorgesetzten, warum gereist werden soll und aus welchen Gründen der Zweck der Dienstreise nicht auch in digitaler Form erreicht werden kann sowie. Sollten Sie Corona-typische Symptomen bei sich feststellen, während Sie sich auf dem Campus befinden, verlassen Sie bitte ggfs. Die UB lizenziert zusätzliche digitale Angebote. Die Bestimmungen hierzu finden Sie unter: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/verordnung-fuer-ein-und-rueckreisende/. Harter Lockdown seit 16. ergänzt. Corona Mannheim. Sie erreichen uns über info(at)bib.uni-mannheim.de und montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr im UB-Chat. Sollte die Stadt oder der Landkreis, in die bzw. 19.12.2020 17:55 Dezember bis einschließlich 10. Mit Beschluss vom 9. Sollte sich aufgrund von neuen Vorgaben kurzfristig etwas an der Planung Ihrer Prüfungen ändern, werden Sie direkt per E-Mail informiert. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Die Vorgabe der aktuellen Corona-Verordnung zur Personenhöchstzahlbegrenzung für Ansammlungen und Zusammenkünfte liegt derzeit bei maximal 5 Personen (Corona-VO vom 1. Eine Anleitung finden Sie auf der Website von beck-online. Zu personalrechtlichen Fragen wie zur Freistellung für Beschäftigte und zu Unabkömmlichkeitsbescheinigungen für die Notbetreuung berät Sie Ihre zuständige Personalsachbearbeiterin oder Ihr Personalsachbearbeiter. Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die seit Freitag, dem 30. Wir haben für Sie aktuelle Informationen sowie wichtige Maßnahmen und Empfehlungen der Universität Mannheim und Abteilung Rechtswissenschaft zu Studium und Lehre während der Coronakrise zusammengestellt. Weiterhin besteht die Möglichkeit, mit der bzw. Uns ist bewusst, dass zumindest die kommenden vier Wochen einmal mehr für uns alle – beruflich wie privat – ein Kraftakt werden. Es gibt zahlreiche Angebote, die über die Vorlesungen hinausgehen. das Wissenschaftsministerium hat heute die „Corona-Verordnung Studienbetrieb und Kunst“ geändert. wieder auschecken oder - falls sie kein mobiles Endgerät zur Hand ist - ein ausliegendes Papier-Formular zur Kontaktnachverfolgung (s. rote Box) ausfüllen müssen. Bei Beratungsterminen funktioniert dies am einfachsten, wenn Sie das von der Universitäts-IT zur Verfügung gestellte Typo3-Plugin zur Terminvereinbarung nutzen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Intranet. Mehrmals täglich E-Mails abrufen In dieser Ausnahmesituation ist es derzeit unabdingbar, dass wir die Kommunikation mit allen Beschäftigten aufrechterhalten. Alle Meldungen und Updates zu diesen beiden Bereichen finden Sie zusammengefasst auf dieser Webseite. Um das Ansteckungsrisiko zu minimieren, hat die Universitätsleitung die Vorgesetzten damit beauftragt, die im Hygienekonzept festgelegten Maßnahmen in ihren Bereichen umzusetzen. Damit gibt es in Mannheim momentan 989 akute Fälle. Wir senden Ihnen von Büchern bis zu 15 Prozent des Werks. ... Damit beläuft sich die Zahl der in Mannheim aktuell bekannten aktiven Fälle auf 261. Da sich viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereits im Homeoffice befinden und die Gebäude ab sofort noch weniger frequentiert sein werden, wird die Universität die ohnehin geplante Schließung derGebäude über Weihnachten vorziehen und die Zugänge ab morgen, den 17. Aufgrund der Schul- und Kitaschließungen wird der Gleitzeitrahmen wieder auf 5 Uhr bis 22 Uhr ausgeweitet. 2) die Bestätigung der/des Reisenden, dass die an der Universität Mannheim geltenden Hygieneregelungen durchgängig während der Dienstreise und beim Aufenthalt vor Ort eingehalten werden. November, Meetings möglichst digital durchzuführen, soweit die dienstlichen Belange dies zulassen. Die geplanten und nicht veränderten Präsenzprüfungen können nach aktuellem Stand im Dezember und Januar stattfinden, die Gebäude werden für diesen Zweck für die teilnehmenden Studierenden geöffnet sein. November 2020 gilt in Baden-Württemberg die neue Corona-Verordnung Absonderung. Bei Fragen können sich Beschäftigte an den arbeitsmedizinischen Dienst der Universität Mannheim wenden. Januar 2021 geschlossen und sind nur für Mitglieder der Universität mit ecUM zugänglich. 2 Wochen. Die Task Force prüft zudem täglich, ob aufgrund der landesrechtlichen oder städtischen Vorgaben weitere Maßnahmen – wie die Beschränkung der Personenzahl bei Ansammlungen oder Veranstaltungen – zu ergreifen sind. Die Änderungen treten mit Wirkung vom 19.10.2020 – also schon morgen (Montag) – in Kraft. Kontaktnachverfolgung in Lehrveranstaltungen Für alle Präsenz-Veranstaltungen ist die Universität Mannheim verpflichtet, zur Nachverfolgung von Infektionsketten die Kontaktdaten der Anwesenden zu erfassen und für vier Wochen aufzubewahren. Die Blanko-Formulare liegen in den Hörsälen in roten Boxen bereit. Für die Durchführung der Maßnahmen besteht eine Dokumentationspflicht. Sollten Sie Corona-typische Symptomen bei sich feststellen, während Sie sich auf dem Campus befinden, verlassen Sie bitte ggfs. In den Gebäuden der Universität ist auf den Verkehrsflächen (Fluren, Treppenhäusern) und in den Gemeinschaftsräumen (Sanitärräume, Teeküchen) eine nicht-medizinische Alltagsmaske oder eine vergleichbare Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Für die Universität Mannheim gilt damit ab heute (und zunächst bis zum 30. kurz formlos via E-Mail zu bestätigen. Da es im Hochschulbetrieb nach wie vor täglich zu Änderungen der Maßnahmen und Abläufe kommen kann, prüfen Sie bitte mindestens einmal täglich Ihr E-Mail-Postfach, die allgemeine Corona-Webseite und die Corona-Webseite für Studierende auf neue Informationen. Durch gezielte Zonierung und Druckhaltung ist außerdem sichergestellt, dass sich Schadstoffe aus der Abluft eines Raumes nicht im gesamten Gebäude verteilen können. Der Link zur Terminbuchung befindet sich im Kontakt-Feld der jeweiligen Ansprechperson. Der Zugang zu den elektronischen Medien und Services ist erweitert. Weitere Vordrucke für Haushaltsbezug und Online-Beschaffung finden Sie zudem auf der Website des Dezernats IV. Um einer möglichen Ausbreitung entgegenzuwirken. Nutzen Sie unsere digitalen Angebote! Aus diesem Grund wird eine gute Lüftung der Räume mit möglichst hohem Aussenluftanteil empfohlen. Im Falle einer positiven COVID19-Testung in einer Lehrveranstaltung oder in Ihrer Abteilung/Einrichtung, wenden Sie sich zwecks Kontaktnachverfolgung bitte ebenfalls an die Task-Force (unter Angabe der betroffenen Lehrveranstaltung und des Datums bzw. aufgrund der neuen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg vom 16. Sollten Sie Corona-typische Symptome entwickeln, beachten Sie zudem bitte, dass Sie in diesem Fall gemäß Hygienekonzept den Campus nicht betreten sowie nicht an Veranstaltungen der Universität teilnehmen dürfen, bis der Verdacht ärztlich abgeklärt ist. der Abteilung/Einrichtung): task-force(at)uni-mannheim.de. In den vergangenen Monaten hat sich die Universitätsverwaltung gemeinsam mit der Universitäts-IT darum bemüht, auch unter Corona-Bedingungen und ohne Face-to-Face-Kontakt einen reibungslosen Ablauf für die Verwaltungsservices und eine persönliche Beratung zu ermöglichen. Weitere Informationen zu Checkin finden Sie auf der Website der Universitäts-IT. aktuelle Einreisebeschränkungen informiert und beachten Sie die Hinweise des Auswärtigen Amtes, des Robert-Koch-Instituts sowie des Sozialministeriums. Zu beachten ist ferner, dass die Beschäftigten im Homeoffice erreichbar sein müssen. Bitte informieren Sie Ihre (Mit-)Studierenden entsprechend – die meisten werden davon noch nicht gehört haben. Die Universitätsleitung bittet alle Vorgesetzten, die Präsenz ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am universitären Arbeitsplatz für die Dauer des sog. Zusätzlich zum Hochschulmodul und unseren Modulen Verfassungsrecht PREMIUM und Versicherungsrecht PREMIUM sind die Module Kartellrecht PLUS, Datenschutz- und Informationsfreiheitsrecht PREMIUM und Corona und COVID-19 PLUS bis Ende 2021 zugänglich. In der Regel bestehen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugangsberechtigungen für die Gebäude. Weitere Informationen zur Kontaktnachverfolgung – online oder in Papierform – finden Sie auf der Website oder im Intranet unter dem Punkt „Kontaktnachverfolgung“. Anschließend ist die Authentifizierung mit dem PIN erforderlich, der auch zum Abhören des Anrufbeantworters mit dem eigenen Telefonapparat notwendig ist. Ist dies nicht möglich – z.B. Auch die direkt betroffene Lehrveranstaltung kann weiterhin wie gewohnt in Präsenz stattfinden. ergänzt. Die Johannes Gutenberg-Universität in Mainz distanziert sich von Äußerungen des früheren Professors Sucharit Bhakdi zum Thema Covid-19-Pandemie. Wichtig: Um Doppelzahlungen auszuschließen, darf zusätzlich zum genannten E-Mail-Verfahren keine KAO in Papierform an die Universitätsverwaltung versendet werden. Aktuell gibt es rund 12.000 Studierende an der Uni Mannheim! Die Entscheidung, ob ein Meeting in digitaler Form oder in Präsenz stattfindet, treffen die jeweiligen Vorgesetzten, die auch für die strikte Einhaltung des Hygienekonzepts während des Meetings verantwortlich sind. Coronavirus COVID-19 Global Cases by the Center for Systems Science and Engineering (CSSE) at Johns Hopkins University (JHU) Die Universitätsleitung bittet alle Vorgesetzten jedoch, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab Montag, dem 2. Was passiert, wenn Mannheim zu einem Hotspot wird? Ihre Fragen zur fachlichen Recherche beantworten … April 2020; Bevölkerungsstudie der Uni Mannheim: Die Akzeptanz für harte Corona-Maßnahmen schwindet in Tagesspiegel, 08. Bitte beachten Sie: Solange das besondere Angebot für Studierendenzugänge gilt, ist ohne persönliche Anmeldung kein Zugriff auf beck-online möglich – auch nicht vom Campus aus. In besonderen Härtefällen (z. Aktuelle Inzidenzzahl für Mannheim Corona-Verordnung Absonderung des Landes Baden-Württemberg. Denn trotz Lockerungen der Kontaktbeschränkungen soll eine Zunahme von Erkrankungen in der Bevölkerung vermieden werden. Hintergrund ist die Tatsache, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität wieder verstärkt im Homeoffice arbeiten und die Gebäude daher, insbesondere in den Abendstunden, nur wenig frequentiert sind. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer, Hinweise zur E-Book- und Datenbanknutzung, Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft, Bibliotheksausweis für Angehörige kooperierender Einrichtungen, Antrag auf Übernahme von Open-Access-Publikationskosten, Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger, Antrag auf Einrichtung eines Semesterapparats, Publikationsservices und Forschungsunterstützung, Konzept zur Öffnung der Universitätsbibliothek im Herbstsemester 2020, Hygienekonzept des Ausleihzentrums Schloss Westflügel.
Ehs Dresden Weiterbildung, Immobilien In Kempten Kaufen, Easy Airport Parking Erfahrungen, Wetter September 2019 Rückblick, Hallervorden Sketch Partnerin,