europalehramt sekundarstufe 2

Studiengang Europalehramt Sekundarstufe I [Lehramt Sekundarstufe I] Studiengang Name Englisch: European Teaching in Secundary Eduaction: Abschluss: Lehramt Sekundarstufe I: Abschlussbezeichnung: Bachelor of Arts: Studienbeginn: ws: Regelstudienzeit (Semester): 6 Semester: Vorpraktikum erforderlich: nein: Zulassungsbeschränkung: ja: Zugangs-/Zulassungsvoraussetzung: … 1 Hochschule. Gilt zum Studienstart ab Wintersemester 2015/16. Das Europalehramt bildet ein Profil innerhalb des Lehramts für die Sekundarstufe I. Es wird im Bachelor in Form zweier Module im Umfang von 10 CP im Fachbereich "Bilinguales Lehren und Lernen/CLIL" studiert. Europalehramt an Haupt-, Real-, und Förderschulen. Der Profilstudiengang für das Europalehramt Sekundarstufe I (Gemeinschafts-, Haupt-, Real- und Werkrealschulen) verbindet das Studium für das Lehramt Sekundarstufe I mit bilingualem Lehren und Lernen/kultureller Diversität auf der Grundlage der Zielsprache Englisch. Kurzprofil … Stand: August 2015 2 Einführung Wer sich für den Beruf der Lehrerin bzw. Agrar- und Gartenbauwissenschaften (Lehramt), Anglistik: British and American Studies (Lehramt), Anglistik/Amerikanistik/Englisch (Lehramt), Beruf und Bildung - Profile Ingenieurpädagogik und Wirtschaftspädagogik, Berufliche Bildung - Elektrische Energietechnik/Physik (lehramt), Berufliche Bildung - Elektrotechnik/Informationstechnik (Lehramt), Berufliche Bildung - Informatik/Wirtschaft (Lehramt), Berufliche Bildung - Mechatronik (Lehramt), Berufliche Bildung - Medientechnik/Wirtschaft (Lehramt), Berufliche Bildung im Gesundheitswesen – Pflege und Rettungswesen (berufsbegleitend), Berufliche Bildung, Agrarwirtschaft (Lehramt), Berufliche Bildung, Elektrotechnik und Informationstechnik (Lehramt), Berufliche Bildung, Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft (Lehramt), Berufliche Bildung, Fachrichtung Metalltechnik (Lehramt), Berufliche Bildung, Gesundheits- und Pflegewissenschaft (Lehramt), Berufliche Bildung, Metalltechnik (Lehramt), Berufliche Bildung, Teilstudiengang Elektrotechnik (Lehramt), Berufliche Bildung, Teilstudiengang Metalltechnik (Lehramt), Berufliche Bildung, Teilstudiengang Ökotrophologie (Lehramt), Berufliche Bildung/ Ingenieurwissenschaften (Lehramt), Berufliche Bildung/Sozialpädagogik (Lehramt), Berufliche und Betriebliche Bildung (Lehramt), Berufsbegleitende Lehrerbildung (Mathematik), Berufspädagogik für Gesundheit (berufsbegleitend), Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe, Berufspädagogik für Gesundheitsfachberufe, Berufspädagogik Pflege und Therapie (Lehramt), Betriebswirtschaftliches Schwerpunktfach (Lehramt), Bildungs- und gesellschaftswissenschaftliches Kernstudium (Lehramtsfach), Bildungswissenschaften / Integrierte Sonderpädagogik (Lehramt), Bildungswissenschaften mit integrierter Förderpädagogik (Lehramt), Deutsch als Fremdsprache (Beifach Lehramt), Deutsch-französischer integrierter Studiengang Lehramt im Sekundarbereich, Didaktik des Deutschen als Zweitsprache (Lehramt GS), Didaktik des Deutschen als Zweitsprache (Lehramt MS), Didaktik des Deutschen als Zweitsprache (Lehramt), Didaktiken einer Fächergruppe der Mittelschule (Lehramt), Elektrische Energietechnik / Physik (Lehramt), Elektrische Energietechnik / Physik plus (Lehramt), Elektro- und Informationstechnik (Lehramt), Elektrotechnik - Lehramt an Berufskollegs (berufsbegleitend), Elektrotechnik / Informationstechnik (Lehramt), Elektrotechnik / Informationstechnik plus (Lehramt), Elektrotechnik für Lehramt an Berufskollegs, Elektrotechnik und Informationstechnik (Lehramt), Elektrotechnik/Informationstechnik als Quereinstieg (Lehramt), English-Speaking Cultures / Englisch (Lehramt), Ernährung / Lebensmittelwissenschaft (Lehramt), Ernährung und Verbraucherbildung (Lehramt), Ernährungs- und Haushaltswissenschaften (Lehramt), Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft (Lehramt), Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft und Lebensmitteltechnik (Lehramt), Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften (Lehramt), Erziehungswissenschaft/Pädagogische Psychologie (Lehramt), Europalehramt an Haupt-, Real-, und Förderschulen, Evangelische Religionslehre (Lehramt MS, RS, Gym), Evangelische Theologie / Religionspädagogik (Lehramt), Evangelische Theologie/Religionspädagogik (Lehramt), Farbtechnik/Raumgestaltung und Oberflächentechnik (Lehramt), Farbtechnik/Raumgestaltung/Oberflächentechnik (Lehramt), Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung (Lehramt), Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung (Lehramt), Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation (Lehramt), Förderschwerpunkt Körperlich und motorische Entwicklung (Lehramt), Förderschwerpunkt Soziale und emotionale Entwicklung (Lehramt), Gemeinschaftskunde / Rechtserziehung (Lehramt), Germanistik und Mathematik für die Grundschule, Gesundheitswissenschaft / Pflege (Lehramt), Hauswirtschaft (Konsum, Ernährung, Gesundheit) (Lehramt), Höheres Lehramt - Elektrotechnik / Physik, Höheres Lehramt - Fahrzeug- / Fertigungstechnik, Informationstechnik / Informatik (Lehramt), Ingenieurpädagogik (Fertigungstechnik, Energie-/Automatisierungstechnik & Physik) (Lehramt), Ingenieurpädagogik (Höheres Lehramt an beruflichen Schulen), Ingenieurpädagogik Elektrotechnik - Informationstechnik (Lehramt), Ingenieurpädagogik Fahrzeugtechnik - Maschinenbau (Lehramt), Ingenieurpädagogik Informationstechnik - Elektrotechnik (Lehramt), Ingenieurpädagogik Maschinenbau - Automatisierungstechnik (Lehramt), Ingenieurpädagogik Versorgungstechnik - Maschinenbau (Lehramt), Inklusionspädagogik (Lehramt für die Primarstufe), Inklusive Pädagogik - Lehramt Sonderpädagogik in Kombination mit dem Lehramt für Grund- und Sekundarschulen, Instrumental- und Gesangspädagogik (Lehramt), Integrierter Studiengang Lehramt Haupt-, Real-, und Förderschule, Interkulturalitäts- und Entwicklungsmanagement, International English Masters for Waldorf Teachers, Islamische Theologie/Religionspädagogik (Lehramt), Katholische Religionslehre (Lehramt MS, RS, Gym), Katholische Theologie / Religionslehre (Lehramt), Katholische Theologie / Religionspädagogik (Lehramt), Kirchenmusik / Lehramt Musik an Gymnasien, Klassen-, Fach- und Oberstufenlehrer/-in in der Waldorfschule, Kunst-Medien-Ästhetische Bildung (Lehramt), Künstlerisches Lehramt an Gymnasien (Schulmusik), Land- und Gartenbauwissenschaft (Lehramt), Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde (Lehramt), Lebensmittel-, Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft (Lehramt), Lehramt an beruflichen Schulen - GTW - Hauptfach Elektrotechnik/Informatik (GTW-ETI), Lehramt an berufsbildenden Schulen für Ingenieure (Maschinenbau oder Elektrotechnik), Lehramt an berufsbildenden Schulen, Teilstudiengang Elektrotechnik, Lehramt an berufsbildenden Schulen, Teilstudiengang Metalltechnik, Lehramt an berufsbildenden Schulen, Teilstudiengang Ökotrophologie, Lehramt an Berufskollegs mit der beruflichen Fachrichtung Maschinenbau und Fertigungstechnik, Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen, Lehramt an Grundschulen / Didaktik der Grundschule, Lehramt an Grundschulen mit Unterrichtsfach "Islamische Religion", Lehramt an Gymnasien - Naturwissenschaftliche Bildung, Lehramt an Haupt-, Real- und Förderschulen, Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen, Lehramt an Mittelschulen / Didaktik der Mittelschule, Lehramt an Werkrealschulen, Hauptschulen, Realschulen, Lehramt für Sekundarstufe 1 und 2 (Stadtteilschulen und Gymnasien), Lehramt für Sonderpädagogik - Grundschule, Lehramt für Sonderpädagogik - Sekundarstufe, Lehramt Grundschule – Integrierter deutsch-französischer Studiengang, Lehramt Pflege an berufsbildenden Schulen (BBS), Lehramtsbezogener Bachelorstudiengang Realschule, Lernbereich Ästhetische Erziehung (Lehramt), Lernbereich Mathematische Grundbildung (Lehramt), Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften (Lehramt), Lernbereich Sprachliche Grundbildung (Lehramt), Maschinenbau - Lehramt an Berufskollegs (berufsbegleitend), Maschinenbautechnik in Verbindung mit einer kleinen beruflichen Fachrichtung (Lehramt), Mathematik und Physik im Verbund (Lehramt), Natur- und Gesellschaftswissenschaften (Lehramt), Naturwissenschaft und Technik (NwT) (Lehramt), Oberstufenlehrerin und -lehrer in der Waldorfschule, Ostasienwissenschaften/Chinesisch als Fremdsprache (Lehramt), Philosophie/Praktische Philosophie (Lehramt), Politikwissenschaft / Wirtschaftswissenschaft (lehramt), Politikwissenschaft/Wirtschaftswissenschaft (Lehramt), Polyvalenter Bachelor mit Lehramtsoption für berufsbildende Schulen, Polyvalenter Zwei-Fächer- Bachelor-Studiengang (mit Lehramtsoption), Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt (Lehramt), Religionslehre (Evangelische und Katholische) (Lehramt), Religionswissenschaften / Werte und Normen (Lehramt), Sachunterricht / Interdisziplinäre Sachbildung (Lehramt), Schulmusik (Künstlerisches Lehramt an Gymnasien), Slavistik/Unterrichtsfach Russisch (Lehramt), Sonderpädagogik mit den Fachrichtungen Gebärdensprachpädagogik/Hören & Kommunikation (Lehramt), Sozial-/Sonderpädagogik in der beruflichen Bildung (Lehramt), Spanische Philologie mit Lateinamerikanistik (Lehramt), Technikpädagogik – Lehramt an berufsbildenden Schulen, Tierwissenschaften (Tierhaltung) (Lehramt), Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales (Lehramt), Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales (WTH) (Lehramt), Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus (Lehramt), Wirtschafts-, Arbeits-, Sozialrecht (Lehramt), Wirtschaftspädagogik II mit Unterrichtsfach, Wirtschaftswissenschaft/Wirtschaftspädagogik (Lehramt). Sem. Der Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien baut direkt auf einen 2-Fächer-Bachelorstudiengang auf. Sichere Deine Auswahl ab, indem Du in der Übersicht Deiner gemerkten Studiengänge auf „Favoriten speichern“ klickst. Der Vorbereitungsdienst schließt die Ausbildung ab. Wir schicken Dir per Mail einen Link, über den Du Deine Favoriten wieder abrufen und weiter bearbeiten kannst. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. - Bachelor Europalehramt Sekundarstufe I (W2), - Master Lehramt Sekundarstufe I (W6), ... Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage des LHG §12 Abs. Eine Referendarin, die zufällig grade da war, als ich auch da war, sagte, dass man als Frau partout kaum eine Chance hätte. Du kannst Deine Studienwahl bequem organisieren und behältst genau die Studienangebote und Hochschulen im Blick, die Dich interessieren. M3 BW (Psychologie) M2 . Das Studium "Lehramt Sekundarstufe I" an der staatlichen "Pädagogische Hochschule Freiburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor".

Code Genesis 3 Erscheinungsdatum, Speisekarte Strandhotel Plau Am See, Urlaub Mit Hund Zeeland Last Minute, Augusta Raurica Tickets, Bahnstrecke Hamburg-berlin Aktuell, Wasserski Slalom Regeln, Netflix Rohwedder Imdb,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.