Es gibt vier Varnas: Darunter stehen die „Unberührbaren“, auch als Paria oder Harijans bekannt. [24], Das Jahrhunderte lange Zusammenleben zwischen indischen Muslimen und Hindus hat trotz der prinzipiell auf sozialer Gleichheit aller Muslime ausgerichteten muslimischen Gesellschaftsform dazu geführt, dass sich auch unter Muslimen in Indien und Pakistan im Alltag ein Kastenwesen entwickelt hat. Der Nachname Lal so viel bedeutet wie „Liebling“ und Sharma heißt übersetzt so viel wie „Freude oder Zuflucht“.eval(ez_write_tag([[580,400],'nachnamen_liste_de-banner-1','ezslot_1',107,'0','0'])); Zu den berufsbezogenen Nachnamen in Indien zählen beispielsweise Gandhi, was auf Englisch so viel heißt wie „perfume seller“ bzw. So erkennt jemand, der längere Zeit in Indien lebt, am Nachnamen einer Person häufig schon die Kastenzugehörigkeit. Aus diesem Grund wird heute noch Unberührbaren oftmals der Zugang zu Tempeln verwehrt. Erobererwellen widerspiegele. Die ersten drei Varnas betrachten sich als „Zweimalgeborene“ (dvija). Positiv bewerten 0 Antworten 1 Antworten Klären. Kaste (portugiesisch/spanisch casta „Rasse“, von lateinisch castus „rein“) bezeichnet in der Ethnologie und Soziologie ein vorrangig aus Indien bekanntes und religiös begründetes und legitimiertes soziales Phänomen der hierarchischen Einordnung und Abgrenzung gesellschaftlicher Gruppen.Die Einteilung nach Sozialstrukturen betrifft vor allem Status, Heirat und Arbeitsteilung. Eine Kaste von Astrologen wird Džoší genannt. Dennoch ist das Kastenwesen immer noch präsent in Indien. Es handelt sich weitgehend um eine Einteilung nach ritueller Reinheit und Aufgabenbereich, nicht jedoch um „Oberschicht“ oder „Unterschicht“, die sich nach finanziellen Kriterien richtet. Die gesellschaftlic… Auch in der Politik hat sich einiges verändert: Der erste Staatspräsident aus einer unberührbaren Kaste war K. R. Narayanan, der von 1997 bis 2002 amtierte. Ehen innerhalb von Subjatis mit gleichem Gotra, einem gemeinsamen Vorvater, werden aus Gründen der Inzestverhinderung traditionell strikt vermieden.[16]. Finde Name Textilaufkleber und Bügeletiketten für Kindergarten und Schule . Die traditionellen Kastenräte erfuhren hier eine Modernisierung als quasi-gewerkschaftliche Selbstorganisation. Das Purushasukta ist die einzige Hymne im Rig Veda, in der die vier Varnas erwähnt werden. Die Herausbildung des indischen Kastensystems fand nach lange gängiger Einschätzung im 2. v. … Der Buddhismus bietet jedoch keine religiöse Legitimation des Kastensystems, wie dies beim Hinduismus der Fall ist. Das Kastensystem in Indien . Die westlichen Vorstellungen von „Kastenlosen“ (Paria) beruhen weitgehend auf veralteten Beschreibungen. Indische Vornamen. Dezember 2020 um 18:39 Uhr bearbeitet. Sie selbst trägt übrigens den Namen einer Hindugöttin als Vornamen. Ein Mann, der tél (Öl) herstellt und verkauft, wird Télí (Hersteller von Öl) genannt. März. Jatis von niedrigem Rang übernehmen den Lebensstil, die Rituale und die Symbole höherer Jatis und steigen dadurch langfristig auf. Benin Das Namensrecht beruht auf dem alten Code Civil Francais, Stammesrecht und Gewohnheitsrecht. Dies weist auf die Hauptbedeutung von Jati hin: „Geburtsgruppe“, auch im Sinne von Großfamilie oder Clan. [4][5] Genetisch lässt sich damit die Zeit der Durchsetzung des Kastensystems relativ genau eingrenzen, die vorherige sehr lange Phase weitgehender Vermischung umfasste praktisch alle Regionen, Gruppen und Kasten Indiens, unter Einschluss abgeschiedener tribaler Gruppen[6]. Die Zweimalgeborenen heißen Triwangsa. Auf Bali gibt es die Brahmana, Satria, Wesia und Sudra. 2006 lösten Bestrebungen, diese Regelungen auch auf die indischen Eliteuniversitäten – die IITs (Indian Institute of Technology), die IIMs (Indian Institute of Management) und das AIIMS (All India Institute of Medical Sciences) – anzuwenden, massive Proteste und Hungerstreiks aus. Die Eroberer Indiens aus Arabien, Persien, Zentralasien und Europa brachten ihre Musik und Instrumente mit, die in Indien noch heute in unterschiedlicher Form gespielt werden. Besonders die Wahl der jeweiligen Ehepartner innerhalb der eigenen Kaste ist von großer Bedeutung.[25]. Quelle: lowchensaustralia.com/names/popular-indian-names.htm, Amerikanische Nachnamen: Liste und Bedeutung (Amerika), Irische Nachnamen: Liste und Bedeutung (Irland), Niederländische Nachnamen: Liste und Bedeutung (Niederlande), Rumänische Nachnamen: Liste und Bedeutung (Rumänien), Polnische Nachnamen: Liste und Bedeutung (Polen), Spanische Nachnamen: Liste und Bedeutung (Spanien). Sie beeinflussen Kleidung, Sprache, Tradition, Essen und Namen! In den drei anderen Veden und den Upanishaden finden die Varnas kaum Erwähnung. Ich bin gelernter Koch, hauptberuflich Reiseveranstalter und unterrichte seit 2008 Yoga in seinen verschiedenen Aspekten. Die Einteilung nach Sozialstrukturen betrifft vor allem Status, Heirat und Arbeitsteilung. Alle anderen religiösen Gruppen, darunter auch Christen und Moslems, blieben ausgeschlossen. Beliebt sind Brahmanen dagegen als Köche in besseren Restaurants, da noch heute einige Höherkastige keine von Niederkastigen zubereiteten Speisen essen würden, wogegen ihre traditionellen Aufgaben, selbst das Priesteramt, in fortschrittlichen Gesellschaftsschichten heute verstärkt auch von Angehörigen anderer Varnas ausgeübt werden. Es gibt keine bürokratischen Beschränkungen für die Namenswahl, sodass indische Eltern bei der Namenswahl weit mehr Spielraum haben als etwa deutsche bei ihren Kindern. In der Anfangsphase des Rigveda werden zwei Gruppen (Varnas, Sanskrit „Farbe“) nach hellerer und dunklerer Hautfarbe unterschieden. Nach Auflösung der Ehe durch Tod oder durch Scheidung kann der Geburtsname wieder angenom-men werden. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit indischen Nachnamen und einer Statistik, wie weit verbreitet die jeweiligen Familiennamen sind. Die Annoncen zur Partnersuche sind in den indischen Zeitungen in Dutzende dieser Unterkategorien unterteilt. Für das gemeinsame Essen in Betriebskantinen beispielsweise sind Kriterien wie rituelle Reinheit völlig irrelevant. Die Kopfbedeckung samt ungeschnittenem Haar - eine. Lediglich ein Bruchteil der Brahmanen ist Priester. In die Gruppe der indischen Kastennamen fallen zum Beispiel auch Badi … Es ist dir sicher auch schon passiert dass du im ausgang oder im auto unterwegs warst als du einen super ohrwurm gehört hast. Der in Indien auch gebräuchliche Begriff Harijan für Unberührbare stammt von Mahatma Gandhi. ... und besonders noch einen schönen Nachnamen, weil ich meine deutschen Namen mehr als satt habe. Jahrtausend v. Chr. Diese Theorie ist jedoch umstritten. Sie unterscheiden sich innerhalb Indiens je nach Region erheblich. Man unterschied zwischen Chaturvedi (jene, die alle vier Veden studiert hatten), Trivedi (drei Veden) und Dvivedi (zwei Veden). Außerdem folgt das Zusammenleben in Städten anderen Regeln als auf dem Lande, und das tägliche Leben dort macht eine stete räumliche Trennung fast unmöglich. Die Zugehörigkeit zu den oberen Varnas war eng gekoppelt mit Kenntnissen des Veda, der heiligen indischen Texte. Für die Hierarchie zwischen verschiedenen Jatis spielen die Vorstellungen von Reinheit und Unreinheit eine große Rolle. Das Karma und das Kastenwesen. Khatri: Der Familienname Khatri ist ein Synonym für Kshatriya. Indische Nachnamen sind bedeutungsvoll. Weitere Beispiele sind beispielsweise „Dalal“, der seinen Ursprung bei dem Makler Beruf hat. statt, als das Rigveda entstand. Hier geht's zur Startseite! Seit der Unabhängigkeit Indiens ist das Kastensystem offiziell von der indischen Regierung abgeschafft, trotzdem gibt es die Kasten und Normen auch heute noch, die die Entwicklung des Staates und der Gesellschaft bestimmen. Indien ist damit ein ermutigendes Beispiel dafür, dass im Grundsatz alle Weltreligionen die Werte von Demokratie und Menschenrechten aufgreifen und entfalten können. In der Anfangsphase des Rigveda werden zwei Gruppen (Varnas, Sanskrit „Farbe“) nach hellerer und dunklerer Hautfarbe unterschieden. Anmelden und Antworten. Damit ist gemeint, dass es nach der natürlichen Geburt noch eine „kulturelle/geistige“ Geburt gibt, die in Form eines Initiationsritus (Upanayana) für Männer vollzogen wird. In Südindien – vor allem in Tamil Nadu – hingegen wurden die Regelungen weitgehend umgesetzt. Das Kastensystem in Indien geht wahrscheinlich auf das Volk der Arier zurück, das aus Mittel-/Vorderasien vor etwa 2500 Jahren in Indien einwanderte. [22], Obwohl das Christentum das Kastenwesen offiziell ablehnt, ist es unter christlichen Indern gelebte Realität[23], wie etwa in Kerala. Gliederungsebenen: Beim „Kastensystem“ wird unterschieden in: Varna bedeutet „Klasse, Stand, Farbe“. Indisches Essen nutzt viele exotische Gewürze und auch untypische Zutaten, was für Anfänger der indischen Küche abschreckend wirken kann. Diese drei Kasten zusammen machen vielleicht 20% der 1,3 Milliarden Menschen in Indien aus. Als Vorbilder dienen meist Jatis mit hohem wirtschaftlichen Status. 1953 wurde eine Kommission eingesetzt, die neben den amtlich erfassten Stämmen und Kasten (Scheduled Tribes und Scheduled Castes, abgekürzt ST und SC) „weitere rückständige Klassen“ (Other Backward Classes, OBC) identifizieren sollte. Heute wenden sich viele moderne Hindus dagegen, die grundsätzliche Gebundenheit an Kasten aufrechtzuerhalten, ebenso lehnen die meisten international bekannten, spirituellen hinduistischen Lehrer, darunter Swami Vivekananda und Paramahansa Yogananda, das Kastensystem ganz oder größtenteils ab. Diese Vorschläge wurden 1982 vom Parlament angenommen. 4. Sie sind jetzt gut politisch und gewerkschaftlich organisiert, bauen ihre eigenen Bildungseinrichtungen, Verbände, Tempel und Moscheen auf und legen sich Namen und Nachnamen der oberen Kasten zu. Sie gelten als Begründer des Hinduismus. Früher war damit eine strenge Heiratsordnung verbunden bei mehr oder weniger strenger Abschließung gegenüber anderen Jatis. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit indischen Nachnamen und einer Statistik, wie weit verbreitet die jeweiligen Familiennamen sind. Wenn ein Inder wissen möchte, zu welcher Kaste ein anderer gehört, fragt man in Hindi nach der Jati oder im Englischen nach der community, aber nie nach der caste, da dieser Begriff zu viele unangenehme Konnotationen hat und die gesellschaftliche Relevanz eher in der Jati liegt. Diese vier Kasten teilen sich noch in hunderte von Jatis auf; sie stellen die soziale und familiäre Dimension im Kastensystem der Hinduisten dar. Die indischen Nachnamen stammen häufig aus alten Berufsbezeichnungen und sind oft abhängig Die indischen Kasten sind religiös begründet und dienen der Abgrenzung von gesellschaftlichen.. Offiziell gibt es seit der Installation der indischen Verfassung 1950 kein Kastensystem mehr in Indien, ... Mein Name ist Narada und ich betreibe diese Infoseiten rund um Yoga Philosophie, spirituelle Praxis und universelle Mystik seit 2011. Indische tiernamen. Das System der Varnas lässt sich als die geistig-ideologische Ebene des Kastensystems beschreiben, da es eine Legitimation für die gesellschaftliche Hierarchie bietet. Den Begriff Varna würde man ebenso nicht verwenden. Bedeutung heute: Das Kastensystem ist eine sehr differenzierte Gesellschaftsordnung, die auch eine gewisse Dynamik aufweist. Vor 4200 Jahren begannen sich diese beiden Gruppen zu vermischen. „Als sie den Purusha [Urmensch] zerlegten, in wie viele Teile teilten sie ihn? Der Begriff leitet sich ab aus dem Begriff jan für „geboren werden“. Kaste nennt man die Stände in der indischen Gesellschaft, Jatis die gesellschaftlichen Gruppen. Indische Nachnamen: Liste und Statistik. Aber auch die 40-50% der Hindus, die aus der breitesten Stufe der Kasten-Pyramide entstammen, den Die einzelnen, meist religiös legitimierten Kasten einer Gesellschaft sind im Gegensatz zu den hauptsächlich ökonomisch definierten Klassen gegeneinander undurchlässig. Dem Glauben der Inder nach hängt es vom jetzigen Leben ab, in welche Kaste man hineingeboren wird. Es gibt eine Vielzahl verschiedener Völker, Religionen und Sprachen. Machen Sie sich mit den wichtigsten Business-Kasten und deren Nachnamen vertraut! Daneben sind viele der Namen aber auch abhängig von der Religionszugehörigkeit der Menschen und diese enthalten zum Teil nicht selten eine Gottheit.eval(ez_write_tag([[300,250],'nachnamen_liste_de-box-4','ezslot_4',114,'0','0'])); Die Bedeutung und Herkunft der indischen Nachnamen ist ganz unterschiedlich, denn sie sind je nach religiöser, ethnischer und sprachlicher sowie soziale Herkunft des Trägers sehr unterschiedlich. Ein Kastenwesen im eigentlichen Sinne findet sich insbesondere in Indien und Nepal, auf den Inseln Sri Lanka und Bali, sowie bei der ethno-religiösen Gruppe der Jesiden. Einer 2013 veröffentlichten Studie[2] über 73 indische Kasten zufolge jedoch gab es initial in Indien zwei getrennte genetische Gruppen: die Ancestral South Indians (ASI) im Süden von Indien und die Ancestral North Indians (ANI) im Norden, die mit den Bewohnern Zentralasiens, den Kaukasiern und den Europäern verwandt sind. In späteren Texten des Rigveda wird die hellere Gruppe in die drei Schichten Brahma (Priester), Kshatra (Krieger) und Vis (gemeines Volk) eingeteilt.[1]. „Unter den Unberührbaren in Indien gibt es überzeugende Belege, dass die Hindu-Doktrin, die die Dominanz einer Kaste gegenüber einer anderen legitimieren soll, abgelehnt wird. In Indien sind heute alle durch das Kastenwesen bedingten Benachteiligungen gesetzlich verboten. Wenn Brahmanen religiöse Arbeit verrichten, tragen sie oft einen Wickelstoff um die Hüften. Nach hinduistischer Vorstellung sind mit der Kastenzugehörigkeit bestimmte Pflichten (Dharma) verbunden. Er bedeutet wörtlich in etwa „Kind Gottes“ oder präziser „Vishnu-geboren“. Auch in manchen Asketen-Gemeinschaften ist das Tragen bestimmter Kleidungsstücke üblich. „Unberührbaren“, also die kastenlosen Menschen. Regionaltypische Nachnamensgebung in Indien. K. R. Narayanan war von 1997 bis 2002 der erste Staatspräsident, der aus einer Kaste der ehemals „Unberührbaren“ stammte; Mahatma Gandhi, der Indien in die Unabhängigkeit geführt hat, sowie der wichtige religiöse Führer Swami Vivekananda waren Vaishya. Das Wissen und das Privileg zu dessen Weitergabe waren früher ein wichtiges Abgrenzungskriterium der ersten zu den übrigen Varnas: Das Studium der Veden betrachteten sie nicht nur als ihre Pflicht, sondern auch als ihr Vorrecht, die Weitergabe dieses Wissens an Außenstehende mit Ausnahme der „Zweimalgeborenen“ war lange Zeit tabuisiert. Traditionell nimmt man an, dass mit dem Begriff Varna die Hautfarbe gemeint war: je höher die Kaste, desto heller die Haut, worin sich die Rassenzugehörigkeit verschiedener Einwanderer- bzw. [18], Die Politik der positiven Diskriminierung hat in Indien nach Ansicht des Wissenschaftlers Purushottam Agrawal das Kastenwesen in die Gesellschaft zementiert. Riesenauswahl an Markenqualität. Andere stellen den Begriff in Zusammenhang mit den „geistigen“ Farben der Gunas, den Qualitäten und Eigenschaften in Mensch und Natur. statt, als das Rigveda entstand. Stefan Schütte: Vorlage:Webachiv/IABot/punjabrevenue.nic.in, Vorlage:Webachiv/IABot/www.monde-diplomatique.de, Vorlage:Webachiv/IABot/www.minorityaffairs.gov.in, Vorlage:Webachiv/IABot/news.outlookindia.com, http://www.britannica.com/EBchecked/topic/115071/Christian-caste, Seite 140 - Report der „ Nationalen Kommission für religiöse und sprachliche Minderheiten“, http://www.britannica.com/EBchecked/topic/295708/Islamic-caste, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kaste&oldid=206698586, Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Literatur/Parameterfehler, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2019-04, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, diese gliedern sich in Untergruppen (Jatis) auf. Im Hinduismus ist die Bevölkerung in Kasten eingeteilt. Indische Mädchennamen – Das solltest du beachten. Musik in Indien Der indische Subkontinent ist bekanntlich ein Sammelbecken verschiedener Völker, Kulturen und Sprachen. Dies hat dazu geführt, dass in diesem Bereich Unberührbare nicht mehr benachteiligt, sondern bewusst gefördert werden. Beruf und Partner: Noch heute bestimmt sie weitgehend, wenn auch längst nicht mehr ausschließlich, unter anderem die Partnerwahl (vgl. Je nach Methodik wird die Zahl der aktiven Startups in Indien auf 5.000 bis 10.000 geschätzt, davon 60 Prozent i… Ahuja: Der Anthropologe Louis Dumont ging von etwa 2000 bis 3000 Jatis aus. 6. Wie oben schon erwähnt zählt Kumar derzeit zu den am weitesten verbreiteten Nachnamen mit über 41 Millionen Menschen, gefolgt von Lal nud Sharma mit jeweils 28 Millionen. So ist beispielsweise Antara ein bestimmter Vers in der indischen Musik, Yamuna der Name eines Flusses. Da die Vornamen häufig geschlechtsneutral sind, führen Männer meist den Namenszusatz “Singh” (bedeutet Löwe) und Frauen den Zusatz “Kaur” (bedeutet Prinzessin). Studenten der Mittelschicht demonstrierten, verbrannten sich öffentlich und zündeten Busse an.
Kultusministerium Niedersachsen Aktuelles, Kinderschutzkonzept Kita Bw, Operational Excellence Deutsch, Zierstrauch Aus Ostasien, Workstation Laptop Cad, Telegram Gruppe Verwalten, Msa Mathe Hamburg 2020,